Übungsbeschreibung Latissimus - Zug zur Brust
Beteiligte Muskulatur
Großer Rückenmuskel |
m. latissimus dorsi |
Großer Rundmuskel |
m. teres major |
Trapezmuskel, unterer Anteil |
m. trapezius, pars ascendens |
Deltamuskel, hinterer Anteil |
m. deltoideus, pars spinata |
Oberarmbeuger |
m. biceps brachii |
Armbeuger |
m. brachialis |
Oberarmspeichenmuskel |
m. brachioradialis |
 |
 |
Geeignet für: |
Anfänger
Fortgeschrittene
Leistungssport |
Bewegung: |
Man setzt sich aufrecht und frontal vor das Zuggerät. Die Füße befinden sich unter den Knien. Es ist darauf zu achten, dass man kein Hohlkreuz bildet. Der Kopf wird in der natürlichen Verlängerung der Wirbelsäule gehalten. Der Oberkörper wird leicht nach hinten geneigt und dann fixiert. Der Griff wird so gefasst, dass die Ellenbogen einen rechten Winkel bilden wenn sie mit den Schultern eine Linie bilden. In der Ausgangsstellung sind die Arme leicht gebeugt. Man zieht die Stange zum Brustkorb, ungefähr bis auf Kinnhöhe. Die Schultern werden nach hinten gezogen. Es ist darauf zu achten, dass der Oberkörper während der gesamten Bewegung gestreckt bleibt. Die Schultern werden bei der Bewegung nicht angehoben! Anschließend werden die Arme wieder gestreckt und die Stange wird in die Ausgangsstellung zurückbewegt. |
Beachte: |
Durch die Rückneigung des Oberkörpers kann es leicht zu Fehlhaltungen im Lendenwirbelbereich kommen. |
Trainingsschwerpunkt: |
Oberer Rücken |
Geeignete Geräte: |
Latzug - Turm mit breiter Stange |
|