Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andrea Gast
|
Verfasst am: 14.06.2004, 11:24 Titel: Änderung der Öffnungszeiten |
|
|
Muss ich es hinnehmen, wenn mein Fitnessstudio die Öffnungszeiten verändert? |
|
Nach oben |
|
 |
micha
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 151 Wohnort: Herford
|
Verfasst am: 14.06.2004, 14:06 Titel: Veränderte Öffnungszeiten |
|
|
Die meisten Clubs behalten sich in den AGB die Änderung der Öffnungszeiten und Angebote vor. Das muss man dann auch so lange hinnehmen, wie dies zumutbar ist. Erst wenn das tatsächliche Angebot vom ehemaligen in der Weise abweicht, dass die Leistung in keinem Verhältnis mehr zum Beitrag steht kann die Mitgliedschaft gekündigt oder geändert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus_Faber
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 15.06.2004, 23:53 Titel: Änderungen der Öffnungszeitem |
|
|
Wenn jemand z.B immer in der Mittagspause trainiert und deshalb ein Studio gewählt hat, welches keine Mittagspause macht, eben dies aber gaändert wird, so kann dies zu einem "Wegfall der Geschäftsgrundlage" führen und somit den Vertrag vorzeitig kündbar machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi Gast
|
Verfasst am: 19.06.2004, 16:24 Titel: Beitrag kürzen |
|
|
Kann ich den Beitrag kürzen, wenn ich meine, die verkürzten Öffnungszeiten seinen weniger Beitrag wert? |
|
Nach oben |
|
 |
Matlock Gast
|
Verfasst am: 03.07.2004, 12:14 Titel: Beitrag kürzen |
|
|
Das ist nicht so einfach. Die meisten Unternehmer werden sich in ihren AGB die Änderung der Öffnungszeiten vorbehalten haben. Wenn die Änderng den Kunden nun nicht um so vieles schlechter stellt, dass ihm ein Festhalten an der Mitgliedschaft nicht zugemutet werden kann, so muss dies hingenommen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Gin Gast
|
Verfasst am: 12.07.2004, 00:02 Titel: Öffnungszeiten |
|
|
Wenn das Studio seine Öffnungszeiten so ändert und Du dann nicht mehr trainieren kannst, dann einfach außerordentlich kündigen und Zahlung einstellen. Das Studio muss dann klagen und die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfahl Gast
|
Verfasst am: 20.07.2004, 23:28 Titel: Änderung der Öffnungszeiten |
|
|
Hallo Gin!
Dein Tipp in allen Ehren. Nur: wenn das Ding nach Hinten losgeht, dann zahlste neben den Mitgliedsbeiträgen auch noch die Gerichtskosten und Anwaltsgebühren! |
|
Nach oben |
|
 |
Jennie Gast
|
Verfasst am: 22.07.2004, 13:20 Titel: andere Öffnungszeiten |
|
|
Gut, dass es die Advokat gibt!
Eine Rechtschutzversicherung mit "Rund um Sorglos- Paket" lässt einen da viel entspannter dran denken... |
|
Nach oben |
|
 |
micha
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 151 Wohnort: Herford
|
Verfasst am: 25.07.2004, 22:42 Titel: Vertragsabreden |
|
|
Liebe Leute!!! Egal, ob es Kündigungsfristen, Regelungen bei Krankheit oder Umzug oder Veränderungen der Studiogegebenheiten sind, achtet auf das, was im Vertrag steht. Aussagen wie: "das steht da zwar, aber wir können uns auch anders einigen..." sind nichts wert, denn mündliche Nebenabreden müssen schriftlich verfasst werden! _________________ Bitte beachtet: ich beantworte alle Fragen gerne, aber nur im Forum! |
|
Nach oben |
|
 |
|