Fatburner
Was sind Fatburner?
 Unter Fatburnern versteht man Substanzen die die Fettverbrennung im Körper steigern sollen. Fatburner sind in einigen unserer Nahrungsmittel enthalten, man kann diese Fatburner Stoffe aber auch als Pulver, Tabletten oder Flüßigkeiten kaufen.
Welche Substanzen zählt man zu den Fatburnern und worin sind sie enthalten?
Magnesium
Vollkornprodukten,
Rohkost,
Nüssen,
Schokolade
Kalzium
Käse, Milch, Milchprodukte
Bromelin
ein in der Ananas enthaltenes Enzym
Papain
ein in der Papaya enthaltenes Enzym
L-Carnitin
große Mengen L-Carnitin befinden sich rotem Fleisch
Schilddrüsenhormone
ohne ärztliche Kontrolle ist von der Einnahme von Schilddrüsenhormonen abzuraten, die Risiken überwiegen den Nutzen, bei einer nicht krankheitsbedingten Einnahme
Koffein
Filterkaffee
Espresso
Löslicher Kaffee
Schwarzer Tee
Kakao
Energy Drink
Cola
Zartbitterschokolade
Weitere Farburner:
- Jod
- Guarana
- Adrenalin
- Chrom
- Wachstumshormone
- Kiwi-Enzyme
- Papaya-Enzyme, Papain
Helfen Fatburner wirklich?
Die Wirkung der meisten Fatburner ist medizinisch nicht bewiesen.
Enzyme aus Kiwis, Papaya und Ananas werden schon im Magen zersetzt und verlieren daher ihre Wirkung, in diesem Fall ist es wohl eher die gesündere Ernährung die einen Gewicht verlieren läßt.
Risiken
Ein übermäßiger Konsum bestimmter Stoffe kann gesundheitliche Schäden oder zumindest ein Unwohlsein hervorrufen.
Gerade die Einnahme von Hormen greift tief in die menschlichen Körperfunktionen ein und ist nicht immer ohne Risiko.
Guarana und Koffein sind gerade bei Leistungssportlern im Ausdauerbereich beliebt, Nebenwirkungen sind u.a. die Symtome die bei übermäßigem Kaffeegenuss auftreten --> Nervosität, Hyperaktivität usw.
Fazit
Fatburner helfen nicht unbedingt Gewicht zu verlieren, eine gesunde Ernährung und Sport hilft um einiges mehr!
|